Zum Hauptinhalt springen
kornbumenBG
Slider
Slider 2

Wichtige Info

2000 - 2025 Jubiläum 25 Jahre das Team JELSI !!

Ich kann nicht sagen, wie stolz ich auzf dieses Jubiläum bin. 1/4 Jahrhundert stehe ich nun schon auf der grünen Wiese auf dem Stützelberg. So viele Menschen und ihre Hunde haben mich begleitet. Vielen Dank dafür. 

Doch werde ich die Hundeschule in der bisherigen Form nicht mehr weiterführen. Persönliche Gründe und der Zeitgeist haben mich zu diesem Entschluß geführt. Was nicht heißt, dass ich ganz in den Ruhestand gehen will. Persönliche Problemberatung, Hilfe bei der Erziehung in Form von Einzelstunden und die Beschäftigungskurse werden fortgeführt.

Auch wenn uns momentan noch der Winter fest in der Hand hat kann ich das Frühjahr kaum erwarten und freue mich auf die neue Saison, neue Herausforderungen und auf euch :) 

Wegbeschreibung zum Treffpunkt der nächsten Winterwanderung:

Da der Parkplatz der Firma RITTAL in Herborn Allen bestens bekannt sein dürfte braucht's keine weitere Wegbeschreibung. 

Denkt bitte an eure Tasse/euren Becher :) 

 

Hundeerziehung auf der Höhe der Zeit

Für mich sind Hunde die besten Haustiere der Welt. Und damit stehe ich nicht alleine. Da es aber in unserer zivilisierten Welt auf ein reibungsloses Miteinander ankommt war und ist die Erziehung unserer Vierbeiner für Viele unabkömmlich. In den vielen Jahren JELSI habe ich die verschiedensten Methoden mitbekommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ob gut oder nicht ist nicht die Frage. Denn Altes muss nicht schlecht und Neues nicht immer gut sein. An ein "Auf und Ab" habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Der neuste Trend allerdings ist so gar nicht meiner. Hundebesitzer von heute wollen maximale Flexibilität. Die Erziehung wird immer mehr "selbst in die Hand genommen" und mit Hilfe von Social Media gemanagt. Sozialisation nicht mehr von Nöten.  Ok! 

Daher meine Entscheidung: 

Ich verabschiede mich von der "klassischen Hundeschule" 

bin aber weiterhin da für euch bei Problemen, Fragen und anderweitigen Herausforderungen jedweder Art. Ob Welpe oder erwachsener Hund, ob auf dem Hundeplatz oder bei euch zuhause, die Termine sind jederzeit vereinbar. 

In Einzelstunden oder Kleinstgruppen (Stunde kann gerne mit bis zu 4 Hunden gemeinsam gebucht werden).  Workshops, Themen-Tage, Spaziergänge etc. sind in Planung. Die Beschäftigungskurse inkl. Agility und meine Begleithunde-Prüfung werden auch weiterhin angeboten. 

Gus, Bran (die mir auch weiterhin helfend zur Seite stehen) und ich freuen uns auf euch. 

 

Das Team

Jenny De Gennaro-Dörr

Verheiratet, 2 Kinder
Schon immer vernarrt in Hunde
in love with Dalmatians

Helfer auf 4 Pfoten

Dalmatiner Gus + kleiner Bruder Bran 

 w/s (24.07.2015) + w/b (21.01.2018)

Aktuelles

zweites Agilityturnier September 2023

Ereignisreicher September 😀
Am 17. fand mein zweites Agilityturnier statt. Klein aber fein 🫶🏻 schönes Wetter ☀️ und jede Menge Action 💪🏻 I love it

Mobility September 2023

Zum wiederholten Mal treffen wir uns zu meinem Kurs „Mobility“ (oder „Ninja Dog Warrior“) frei nach dem Motto „alles kann - nix muss“ ☺️
Es gilt in kürzester Zeit Übungen für Hund und Mensch zu absolvieren. Hat mal wieder riesig Spaß gemacht

Begleithundeprüfung Juli 2024

Für mich persönlich ist es eine tolle Sache, meine Sachkunde und den vorhandenen Gehorsam meines Hundes nachweisen zu können. Daher befürworte ich jede Art der Prüfung. 
Ich werde auch weiterhin eine Begleithunde-Prüfung anbieten. Denn ich empfinde gut erzogene Hunde als Bereicherung für Alle. 
 
 

    Termine

     

    Was wir so in den einzelnen Kurse machen könnt ihr auf der Seite "Kurse" nachlesen. 

    In allen Beschäftigungskursen ist es mir wichtig, dass die Hunde neben der "Arbeit" auch noch leinenfrei kommunizieren und spielen können. Daher ist die Verträglichkeit mit Artgenossen immer ein MUSS.

    Agility Anfänger

    Die Anfängerkurse im Agility werden wie die fortgeschrittenen Gruppen auch unverändert nach den Osterferien 2025 beginnen und Mittwoch abends stattfinden. 

    Die genauen Termine folgen. Anmeldungen sind jederzeit möglich. 

    Minigruppe

    Die Minigruppe ist von den Neuerungen nicht betroffen und wird auch über 2024 hinaus angeboten werden. Immer freitags in den Sommermonaten treffen sich die Kleinen von 18 bis 19 Uhr.

    Die Minis machen Winterpause und treffen sich im neuen Jahr nach den Osterferien wieder. Die genauen Termine folgen. 

    Mobility

    Die Sonntag Variante ist gut und wird auch in 2025 beibehalten.

    Vielleicht kommt sogar noch ein Termin an einem Samstag hinzu. Der Spaßfaktor ist auf jeden Fall gegeben.

    Die Termine folgen.

    Dogdancing

    jeder weiß es - mein Lieblingskurs 

    Ja wir werden weiter tanzen. Allerdings nicht mehr wöchentlich, sondern im 14tägigen Rhythmus. 

    Und wie es aussieht sind alle Plätze belegt. Das kann sich bis zum Kursbeginn noch ändern. Ich werde berichten. 

    Obedience

    Da schau an. Es haben sich genügend Interessenten gefunden. Somit wird der Kurs in 2025 weiterhin angeboten. Auch hier habe ich einen 14tägigen Rhythmus vorgesehen. Immer samstags von 10 bis 11 Uhr. 

    Termine folgen

    Flyball

    Ja schade. Für Flyball haben sich im neuen Jahr keine weiteren Teams angemeldet. 

    Daher macht der Kurs in 2025 eine Pause. Natürlich sind Anmeldungen jederzeit möglich. Vielleicht kommen ja ein paar Stunden in der zweiten Jahreshälfte in Frage.

    We will see ...

    Nasenarbeit

    ist ausgebucht. Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen 

    Standort

    Standort

    Das Übungsgelände in Herborn ist ca. 4.000 qm wunderschöne Südhanglage mit schattenspendenden Obstbäumen und genügend Abstand zu Nachbarn oder ähnlichem. Es ist relativ leicht von der Bundesstraße B 277 aus Richtung Herborn und auch aus Richtung Sinn zu erreichen. 

    Der Eingang ist das blaue Tor mit Schild. 

    Wegbeschreibung ab der Bundesstraße B 277 aus Richtung Herborn kommend

    Nach der letzten Ampelkreuzung (an dieser Ampel geht es u. a. zur Firma Rittal – auch auf dem Stützelberg -) sind es ca. 900 m bis zu der kleinen Betonbrücke, die über die Schnellstraße führt. 20 m vor dieser Brücke geht es rechts runter von der Schnellstraße auf einen geteerten Feldweg. Zur Orientierung: Wenn rechts die Bahngleise langsam von der Straße wegrücken, beginnt ein Standstreifen. Bitte schon hier rechts einordnen, dann kann man die Abzweigung nicht mehr verpassen. Der Teerweg führt dann über die Brücke zu einer kleinen Kreuzung: links geht der Teerweg weiter – geradeaus hoch und rechts ab führen Feld- bzw. Schotterwege. Bitte in diesem Bereich parken. Zu Fuß geht es dann noch ca. 100 m den rechten Feldweg entlang und man kommt direkt zu unserem Übungsgelände.

    aus Richtung Sinn bzw. Autobahnabfahrt Herborn Süd kommend

    Wenn die Schnellstraße zweispurig wird bzw. die Fahrzeuge von der Autobahnabfahrt Herborn Süd auf die Schnellstraße geleitet werden, fährt man nach wenigen Metern unter einer kleinen Betonbrücke durch. Nach dieser Brücke sind es noch ca. 300 m bis zur Abbiegung auf einen geteerten Feldweg. Zur Orientierung: Kurz nachdem man unter dieser Betonbrücke durchgefahren ist, fängt ein Standstreifen an. Auch hier bitte schon rechts einordnen, dann kann man die Abzweigung nicht mehr verpassen. Vorsicht! Hier geht es 180 Grad um die Kurve. Also langsam fahren. Bitte diesem Teerweg folgen bis man zu der kleinen Betonbrücke kommt, die über die Schnellstraße führt. Links führt ein Schotterweg den Berg hinauf. In diesem Kreuzungsbereich bitte parken. Zu Fuß geht es dann noch ca. 100 m den rechten Feldweg entlang und man kommt direkt zu unserem Übungsgelände.